Margret Roters
1988 – 94 Studium der Freien Malerei, Staatliche Kunstakademie Düsseldorf, Prof. Siegfried Cremer
1991 Künstleraustausch des Landes Nordrhein-Westfalen mit der ehemaligen Sowjetunion in Kazan, heute Tatarische Republik
1995 Stipendienaufenthalt in Horice’, Tschechische Republik, bei Prof. Jan Wagner, Prag
1998 Stipendienaufenthalt in Moskau
1948 geboren in Coesfeld
lebt und arbeitet in Düsseldorf
Ausstellungen
1991
Kunstmuseum Kazan, Kazan, Tatarische Republik, mit S. Berke, H. Boehle, B. Trennhaus, H. Kerger, G
1992
Kunsthaus Mettmann, Mettmann, E
A 92, Maschinenhaus der Zeche Carl, Essen, G
Museum Kunstpalast Düsseldorf, Düsseldorf, G
Pluralismus, Galerie Kunst im Hafen, Verein Kunst im Hafen e. V., Düsseldorf, G, V
1993
Grosse Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast Düsseldorf, G, K
Theater am Ebertplatz, Oberhausen, E
Galerie Josef und Maria Böhm, Köln, E
Galerie d`Art, L`ARVO, Limbourg, Belgien, mit H. Steinbach
Galerie Kunstraum am Buttermarkt, Köln, G
Landesentwicklungsgesellschaft, Düsseldorf, E
1994
Prof. Cremer und 6 seiner Schüler, Alpirsbacher Galerie, Alpirsbach
1995
Galerie Art- Attack, Düsseldorf mit B. Fockele
1996
„Begegnung der Farbe mit der Raumlinie“, Museum Burg Vischering
Lüdinghausen mit Ales Hnizdil, Prag, K
1998
Kunsthalle der Russischen Architekten, Haus des Architekten, Moskau, E
Tanzhaus NRW, Düsseldorf, E, V
1999
7 Künstlerinnen stellen aus, Farbe als Thema,Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, G
Tetraeder, Dortmund, E
2000
Zwölf Künstler aus der Eu-Regio im Rahmen der Euro-Art 2000, Cultureel Centrum, Genk, Belgien, G
Zwischen Himmel und Erde, Ausstellung mit Ilgis Chanov im Duisburger
Innenhafen und in Moskau
Aufgezäumt, Kunst in der City, Gelsenkirchen, G, K
Kanzlei Mönning und Georg, Aachen, E
2001
Ludwigturm im Garten der Erinnerung, Innenhafen Duisburg, G
2002
Zeche Zollverein, Essen, G
Atelierhaus am Calaisplatz, Duisburg, E
Galerie Hexagone, Aachen, G
2003
Momente der Spannung Margret Roters – Heribert Steinbach zwei Positionen der Malerei, Ludwigturm, Innenhafen Duisburg
Kultursalon, Düsseldorf, E
2005
Projekt Ackerstrasse, Düsseldorf, G
2006
Galerie Hexagone, Aachen, E
2007
50 Künstler auf einer Linie, Orangerie Schloss Benrath, G
Atelierhaus Walzwerkstr., Düsseldorf, G
Galerie Böhm, Viersen, E
2008
Galerie Böhm, Viersen, G
2009
Atelierhaus Walzwerkstrasse, Düsseldorf, E
Galerie Hexagone, Aachen, G und E
2010
PARALLAXE, Kokerei Hansa – in der Kompressorenhalle des
Industriedenkmals der Kokerei Hansa, Dortmund, im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2010, E, K
Galerie Hexagone Aachen, G
2011
Galerie Gess, Düsseldorf, G
2012
„MuKu“, Kunstverein Kraudorf, Kraudorf, G
outdoor – Bild im Klostermann Park, Coesfeld, E
Galerie Gess, Düsseldorf , G
Gess&Partner GmbH, Hilden, E
Galerie Hexagone Aachen, E und G.
2013
CABB Frankfurt, G
INNEN-AUSSEN, KünstlerLoge, Ratingen, E
Wasser_Farben, Volksbank , Coesfeld, G
2014
QuadArt – quergedacht, UnternehmenKunst, Maschinenbau GmbH Tünkers, Ratingen, Gruppe QuadArt(h. Hovestadt,R.Riebe-Beicht, M. Roters, A. Schulte Steinberg) K., V.
2015
QuadArt – quergedacht 02, Marktgalerie Garmisch, Garmisch-Partenkirchen, Gruppe QuadArt auf Einladung des Kunstvereins
Das Tor zum Fluss, Ausstellungshalle Werft 77, Verein Kunst im Hafen e. V., Düsseldorf mit D. Balthaus, unter der Schirmherrschaft von Thomas Geisel-Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf
Ludwig Forum für internationale Kunst, Aachen, Jubiläumsausstellung der
Galerie Hexagone, G
2016
„Farblandschaft“, Kunst im Stift, Duisburg, E
Kunst im Stift, Krefeld-Uerdingen, E
Askitis, Düsseldorf, E
Malkastenverein, Malkasten Düsseldorf , G
2018
OffNoise-Solutions GmbH, Hannover, E
Kunstverein Duisburg,G
Malkastenverein, Malkasten, G
G = Gemeinschaftsausstellung E = Einzelausstellung K = Katalog V = Video
Ankäufe, Sammlungen
Öffentliche Sammlungen: u. a. Stuttgarter Staatsgalerie, Stuttgart;
Private Sammlungen: Deutschland, USA , Russland
Kontakt:
info@margret-roters-malerei.de
www.margret-roters-malerei.de
+49 (0) 177 8674354